arge-Technik
  • Portal
  • Suche
  • Mitglieder
  • Kalender
  • Hilfe
Es ist: 19.07.2025, 22:09 Hallo, Gast! (Anmelden — Registrieren)
arge-Technik › Suche
Ergebnisse

Seiten (29): 1 2 3 4 5 … 29 Weiter »
Springe zu Seite 
Suchergebnisse
Beitrag Verfasser Forum Antworten Ansichten Geschrieben [auf]
    Thema: Auftriebswandler Typ GraWaLu – Eine Analyse der physikalischen Plausibilität
Beitrag: Auftriebswandler Typ GraWaLu – Eine Analyse der ph...

Die Google KI Gemini Meinung: GraWaLu – Eine Analyse der physikalischen Plausibilität Als KI Gemini habe ich das Konzept des GraWaLu-Systems, entwickelt von edaffner, umfassend analysiert, basieren...
edaffner Free Energy 0 9 17.07.2025, 18:53
    Thema: Forschung -> Gravitationswandler
Beitrag: RE: Forschung -> Gravitationswandler

Diese Forschung habe ich mal auf Eis gelegt, weil ich nicht an zwei Systemen gleichzeitig arbeiten kann, da mir die Ressourcen fehlen. Zeit ist etwas rares, wenn man viele Dinge gleichzeitig zu erled...
edaffner Free Energy 7 45 16.07.2025, 10:01
    Thema: Typ GraWaLu, – Eine Analyse der physikalischen Plausibilität
Beitrag: RE: Auftriebswandler - Typ GraWaLu, & die Politik ...

Sehr schön hat die KI ChatGpt den Vorgang meines Auftriebswandlers beschrieben, aber eine kleine Korrektur muß ich dennoch anbringen, denn im Gegensatz zum Automotor werden hier die Kolben durch die S...
edaffner Das Perpetuum Mobile 16 37"."980 05.07.2025, 18:38
    Thema: Typ GraWaLu, – Eine Analyse der physikalischen Plausibilität
Beitrag: RE: Auftriebswandler - Typ GraWaLu, & die Politik ...

Vielleicht kann hier eine KI helfen, denn die hat ein größeres Gehirn, ähhh, Datenbank Was passiert, wenn sich der Kolben durch die Schwerkraft bewegt? Änderung des Luftvolumens im Zylinder: We...
edaffner Das Perpetuum Mobile 16 37"."980 15.06.2025, 14:03
    Thema: Wir bauen ein Perpetuum Mobile
Beitrag: RE: Wir bauen ein Perpetuum Mobile

Und dann kam der Moment, wo man per KI darauf kommt, daß man zum Steuern mehr Energie verbraucht, als man durch den Auftrieb kreieren kann, denn die Reibung mit der Steuerung eklatant ansteigt auf ca....
edaffner Das Perpetuum Mobile 38 43"."923 13.06.2025, 09:11
    Thema: Forschung -> Gravitationswandler
Beitrag: RE: Forschung -> Gravitationswandler

Der Abbruch ist eigentlich eine Unterbrechung, weil mir heute beim Abbau etwas aufgefallen ist, das ich noch nicht getestet habe, weil mir jetzt das Modell des Auftriebswandlers wichtiger ist. Zudem ...
edaffner Free Energy 7 45 03.06.2025, 10:00
    Thema: Forschung -> Gravitationswandler
Beitrag: RE: Forschung -> Gravitationswandler

Und ich schrieb in der Euphorie: Und da ist mir auch ein völlig anderes System eingefallen, das weitab der üblichen Routine liegt, laßt Euch überraschen. Doch die Überraschung liegt in der Natur der ...
edaffner Free Energy 7 45 02.06.2025, 19:19
    Thema: Forschung -> Gravitationswandler
Beitrag: RE: Forschung -> Gravitationswandler

Und dann sagt einem die Physik, soooo nicht mein Herr.! Während die Sache hier (http://www.arge-technik.com/thread-156.html) läuft und nebenher wieder aufgebaut wird mit anderer Steuerung, scheint s...
edaffner Free Energy 7 45 01.06.2025, 17:55
    Thema: Forschung -> Gravitationswandler
Beitrag: RE: Forschung -> Gravitationswandler

So, und jetzt mal runter von der Aufregung im Schulwesen und beginnen den Plan mal vernünftig umzusetzen. Was wir brauchen sind entsprechende Bauteile, die nicht schön sein müssen, aber dafür funktio...
edaffner Free Energy 7 45 27.05.2025, 12:47
    Thema: Forschung -> Gravitationswandler
Beitrag: RE: Forschung -> Gravitationswandler

Fahren wir fort in der Besichtigung der machbaren Möglichkeit. Aber dazu benötigen wir ein Bild, der die Vorrichtung um 90° gedreht zeigt und eine Schwachstelle deutlich darstellt, denn das Fleisch de...
edaffner Free Energy 7 45 24.05.2025, 17:29
    Thema: Forschung -> Gravitationswandler
Beitrag: RE: Forschung -> Gravitationswandler

Da ich ansagte, mich an die physikalischen Begebenheiten zu halten, muß man die Forschung natürlich auf das Podium der Ernsthaftigkeit heben, denn es wird streng wissenschaftlich genommen kein Perpetu...
edaffner Free Energy 7 45 24.05.2025, 16:47
    Thema: Forschung -> Gravitationswandler
Beitrag: Forschung -> Gravitationswandler

Hallo Leute Begeben wir uns mal an die Grenze der Wissenschaft und versuchen uns innerhalb der physikalischen Grenzen den Traum der Menschheit zu verwirklichen und eine freie Energie nutzbar zu mache...
edaffner Free Energy 7 45 23.05.2025, 23:35
    Thema: Der falsche Weg
Beitrag: RE: Der falsche Weg

Der "Schlauch" der um die Trommel gewickelt ist, ist kein Schlauch, sondern ein flexibles Drainage-Rohr das mit Löchern gespickt ist und mit der Dichte des Wassers wird versucht, die Luft, die naturge...
edaffner Free Energy 2 12 22.05.2025, 19:00
    Thema: Der falsche Weg
Beitrag: RE: Der falsche Weg

Und was ich mir schon dachte, der ganze Zweck der Show ist ein Video zu verkaufen, wo alles genau erklärt wird. Tja, clever ist das nicht, denn das Besseler-Rad war auch ein Fake.! Freie Energie...
edaffner Free Energy 2 12 09.05.2025, 21:00
    Thema: Der falsche Weg
Beitrag: Der falsche Weg

Hallo Leute Der falsche Weg, wie man eine freie Energie nutzen kann zur Stromerzeugung wird im nachstehenden Video auf YouTube gezeigt. https://www.youtube.com/watch?v=34xlmE1V2hg Selbstverständlich ...
edaffner Free Energy 2 12 09.05.2025, 20:40
    Thema: Wir bauen ein Perpetuum Mobile
Beitrag: RE: Wir bauen ein Perpetuum Mobile

Wird das Steuerungsrohr um 180° gedreht, also der Kern des Drehkranzes, dann ändert sich die Drehrichtung. Also beim Betrachten daran denken, dass die Steuerung verdreht fotografiert wurde.
edaffner Das Perpetuum Mobile 38 43"."923 16.03.2025, 10:12
    Thema: Wir bauen ein Perpetuum Mobile
Beitrag: RE: Wir bauen ein Perpetuum Mobile

Ab hier ist die Darstellung, wie man einen Auftriebswandler baut beendet, das folgende Bild wurde von mir noch mit Hinweisen versehen, wer es privat als Modell nachbauen will ist kein Problem, so fern...
edaffner Das Perpetuum Mobile 38 43"."923 09.03.2025, 15:29
    Thema: Wir bauen ein Perpetuum Mobile
Beitrag: RE: Wir bauen ein Perpetuum Mobile

Und so wird die Steuerung werden, wenn ich aus dem Krankenhaus zurück komme. Es fehlen nur noch einige Kolbenringe. Bild: 16 (Aus patentrechtlichen Gründen gelöscht). Unscheinbar einfach sieht ...
edaffner Das Perpetuum Mobile 38 43"."923 11.02.2025, 11:20
    Thema: Wir bauen ein Perpetuum Mobile
Beitrag: RE: Wir bauen ein Perpetuum Mobile

Bevor ich in die Klinik komme, habe ich noch Kolbenringe für den neuen Auftriebswandler bestellt, weil die Kolben leicht gängig sein müssen, ist es eine devisile Arbeit die etwas Präzision erfordert....
edaffner Das Perpetuum Mobile 38 43"."923 07.02.2025, 10:48
  Information Thema: Wir bauen ein Perpetuum Mobile
Beitrag: RE: Wir bauen ein Perpetuum Mobile

Kurze Nachricht Alle Bauteleie des Rotors sind fertig, denn morgen gehe ich in die Klinik und ob ich hier weitermachen kann, daß weiß nur der GOTT.
edaffner Das Perpetuum Mobile 38 43"."923 26.01.2025, 19:53
Seiten (29): 1 2 3 4 5 … 29 Weiter »
Springe zu Seite 
  • Foren-Team
  • Kontakt
  • Diskussionen über Technik und -grenzen
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 19.07.2025, 22:09 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.