27.12.2013, 00:14
Hallo Leute,
die Definition vom Herrn Duden ist schlicht gehalten:
Aber nur, wenn er eine Maschine der ersten Ordnung meint und so was geht eben nicht, weil man die Energie dazu nicht aus dem ominösen Nirwana bekommt, außer man kann die 5.Dimension á la Perry Rhodan anzapfen.
Unser Perpetuum Mobile ist eine der zweiten Ordnung und deren Energie wird vom Magnetfeld der Erde gespeist.
Mein Freund würde jetzt sagen: Wer den Weg nicht sucht, ihn auch nicht findet.
Also ließ ich mir einen Weg zeigen, denn meine Suche verlief bis dato ergebnislos.
Also baute ich probeweise mal ein System nach, die ich im Thread "Perpetuum Mobile" vorstelle.
Wie hier zu sehen ist.
Ich benutzte ein 100der PVC-Rohr, die mir ein Freund mit einem Grinsen überreichte, als ich in danach fragte und machte damit folgendes, wie man anhand der Bilder sehen kann:
Da ich keinen Stabmagneten habe der dieser Sache gerecht wäre, habe ich Halbschalen-Magnete auf einem Stahlzylinder angeordnet, die dieselbe Wirkung haben - und
es funktioniert! / Nicht.!
Also ist das gezeigte Video auf YouTube ein Fake.
Nachttrag 03.11.2017: | Wie ich das damals anstellte das ich eine Funktion bekam, das konnte ich bis heute nicht mehr nachvollziehen. Fakt ist, daß diese Art M-Motor nicht funktionieren kann, weil Permanentmagneten keine bewegliche Energiefelder besitzt und aus einer Statik heraus kann man nur eine Bewegung erzeugen, wenn man eine Fremdenergie injiziert.!
die Definition vom Herrn Duden ist schlicht gehalten:
Zitat:Perpetuum Mobile;Wo er recht hat, da hatte er Recht, bis heute
(Phantasiemaschine die von alleine fährt)
![[Bild: icon_exclaim.gif]](http://img.homepagemodules.de/siteboard/images/smilies/icon_exclaim.gif)
Aber nur, wenn er eine Maschine der ersten Ordnung meint und so was geht eben nicht, weil man die Energie dazu nicht aus dem ominösen Nirwana bekommt, außer man kann die 5.Dimension á la Perry Rhodan anzapfen.
Unser Perpetuum Mobile ist eine der zweiten Ordnung und deren Energie wird vom Magnetfeld der Erde gespeist.
Mein Freund würde jetzt sagen: Wer den Weg nicht sucht, ihn auch nicht findet.
Also ließ ich mir einen Weg zeigen, denn meine Suche verlief bis dato ergebnislos.
Also baute ich probeweise mal ein System nach, die ich im Thread "Perpetuum Mobile" vorstelle.
Wie hier zu sehen ist.
Ich benutzte ein 100der PVC-Rohr, die mir ein Freund mit einem Grinsen überreichte, als ich in danach fragte und machte damit folgendes, wie man anhand der Bilder sehen kann:
Da ich keinen Stabmagneten habe der dieser Sache gerecht wäre, habe ich Halbschalen-Magnete auf einem Stahlzylinder angeordnet, die dieselbe Wirkung haben - und
es funktioniert! / Nicht.!
Also ist das gezeigte Video auf YouTube ein Fake.
Nachttrag 03.11.2017: | Wie ich das damals anstellte das ich eine Funktion bekam, das konnte ich bis heute nicht mehr nachvollziehen. Fakt ist, daß diese Art M-Motor nicht funktionieren kann, weil Permanentmagneten keine bewegliche Energiefelder besitzt und aus einer Statik heraus kann man nur eine Bewegung erzeugen, wenn man eine Fremdenergie injiziert.!