arge-Technik
  • Portal
  • Suche
  • Mitglieder
  • Kalender
  • Hilfe
Es ist: 24.08.2025, 01:33 Hallo, Gast! (Anmelden — Registrieren)
arge-Technik
Portal

Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 4
» Neuestes Mitglied: Mensch
» Foren-Themen: 145
» Foren-Beiträge: 757

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 43 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 42 Gäste
Bing

Aktive Themen
Pilzinfektion natürlich b...
Forum: Gesundheit
Letzter Beitrag: edaffner
16.08.2025, 15:26
» Antworten: 0
» Ansichten: 109
GraWaLu – Natur-Energie :...
Forum: Plauderecke
Letzter Beitrag: edaffner
30.07.2025, 18:11
» Antworten: 2
» Ansichten: 39"."088
Typ GraWaLu, – Eine Analy...
Forum: Das Perpetuum Mobile
Letzter Beitrag: edaffner
05.07.2025, 18:38
» Antworten: 16
» Ansichten: 41"."756
Wir bauen ein Perpetuum M...
Forum: Das Perpetuum Mobile
Letzter Beitrag: edaffner
13.06.2025, 09:11
» Antworten: 38
» Ansichten: 52"."013
Chanukka sameach liebe Le...
Forum: Plauderecke
Letzter Beitrag: edaffner
24.12.2024, 15:10
» Antworten: 0
» Ansichten: 2"."127
Vorsicht vor Versprechung...
Forum: Tips & Tricks, für Autos & Geräte
Letzter Beitrag: edaffner
30.11.2024, 10:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 2"."196

 
  2. Hauptsatz der Thermodynamik
Geschrieben von: edaffner - 28.12.2013, 19:15 - Forum: Physik-Forum - Antworten (3)

Liebe Leser,

es wird viel geredet über diesen 2. Hauptsatz der Thermodynamik, aber wird er auch wirklich verstanden?

Also ich gebe es unumwunden zu, mein Freund sagt, daß ich da etwas nicht kapiere (verstehe).

Bevor man da seinen Freund als Ignoranten abtut, sollte man sich selber prüfen und sich auch selbst ehrlich befragen, hast Du es wirklich begriffen, um was es hier geht?

Damit das mit dem sich Selbstprüfen leichter geht, habe ich diesen 2.Hauptsatz per URL aus dem Internet mal hochgeladen, also könnt ihr die Erklärung mal selbst lesen, denn vielleicht übersehe ich da wirklich etwas, wer weiß das schon?

Falls das der Fall sein sollte, bitte sagt es mir, denn wer will schon dumm sterben?


Mit freundlichen Grüßen

Drucke diesen Beitrag

  Die Hans Kohler Schaltung
Geschrieben von: edaffner - 28.12.2013, 11:38 - Forum: Antigravitation - Levitation - Antworten (1)

Manches muß man nochmal überdenken und von vorne beginnen.
Da mir bei einem Experiment auffiel, daß ein Permanentmagnet in Verbindung mit einer Wechselstromspule eine zunächst unerklärliche Steigerung einer Energie bewirkte, untersuche ich zunächst in der Theorie die Kohler-Schaltung nochmals.

Dazu lade ich die Mitglieder aus dem Fach der Elektrotechnik ein, sich in die Theorie der Betrachtungen einzubringen, denn ich hege jetzt die Zuversicht, daß wir gemeinsam das Problem lösen können, wenn wir unsere Kräfte bündeln.

Drucke diesen Beitrag

  Der EMDR-Motor
Geschrieben von: edaffner - 27.12.2013, 17:34 - Forum: Die Zero-Point-Maschine - Antworten (2)

Liebe Leser,

ich habe mich etwas umgesehen bei den Verlinkungen, die auf der I-Net-Seite des Herrn Prof. Turtur angegeben sind und so habe ich jetzt den Schaltplan des EMDR-Motor Typ 2 gefunden.

Natürlich ist das nur der Stromlaufplan, deshalb ist der rotierende Permanent-Magnet nur angedeutet um die Wirkungsweise anzuzeigen.

Ich persönlich werde für ein Testmodell einen 4-fach Industrie-Magneten nehmen, die es in diversen Gleichstrom-Motoren von Lüftern gibt.
Da es bei diesem Modell nur darum geht, den Nachweis eines Over unity Effektes aufgrund der Raumenergie zu erbringen, bevor ich mich in unnötige Unkosten für das 3 kW Gerät stürze.
   

Drucke diesen Beitrag

  Das rein mechanische Modell
Geschrieben von: edaffner - 27.12.2013, 11:12 - Forum: Mechanische Modelle - Antworten (18)

Hallo Leute,

es gibt einige Varianten des Perpetuum Mobile, die bei genauer Betrachtung nicht halten was sie versprechen, weil sie nicht funktionieren können, da ich oder auch andere Konstrukteure so manches in der Euphorie übersehen.

Die Physik ist ein gnadenloser Lehrmeister, daß muß man dabei beachten, was man leider oft genug nicht tut, oder aber einfach manche Begebenheit übersieht oder einfach noch kein Wissen darüber vorhanden ist.

Wie zum Beispiel bei diesem von mir angefertigten Denkmodell.
   

Obwohl das Ungleichgewicht deutlich zu sehen ist, läuft es trotzdem nicht, weil die Kettensteuerung sich gegenseitig blockiert.

Aber so was muß man erst Wissen, bevor man es belächeln kann.

MfG.

Drucke diesen Beitrag

  V-Motor als Perpetuum-Mobile
Geschrieben von: edaffner - 27.12.2013, 00:14 - Forum: Magnet-Motoren - Antworten (6)

Hallo Leute,

die Definition vom Herrn Duden ist schlicht gehalten:

Zitat:Perpetuum Mobile;
(Phantasiemaschine die von alleine fährt)
Wo er recht hat, da hatte er Recht, bis heute  [Bild: icon_exclaim.gif]
Aber nur, wenn er eine Maschine der ersten Ordnung meint und so was geht eben nicht, weil man die Energie dazu nicht aus dem ominösen Nirwana bekommt, außer man kann die 5.Dimension á la Perry Rhodan anzapfen.

Unser Perpetuum Mobile ist eine der zweiten Ordnung und deren Energie wird vom Magnetfeld der Erde gespeist.
Mein Freund würde jetzt sagen: Wer den Weg nicht sucht, ihn auch nicht findet.

Also ließ ich mir einen Weg zeigen, denn meine Suche verlief bis dato ergebnislos.
Also baute ich probeweise mal ein System nach, die ich im Thread "Perpetuum Mobile" vorstelle.
Wie hier zu sehen ist.

Ich benutzte ein 100der PVC-Rohr, die mir ein Freund mit einem Grinsen überreichte, als ich in danach fragte und machte damit folgendes, wie man anhand der Bilder sehen kann:
Da ich keinen Stabmagneten habe der dieser Sache gerecht wäre, habe ich Halbschalen-Magnete auf einem Stahlzylinder angeordnet, die dieselbe Wirkung haben - und
es funktioniert! / Nicht.!
Also ist das gezeigte Video auf YouTube ein Fake.

Nachttrag 03.11.2017: | Wie ich das damals anstellte das ich eine Funktion bekam, das konnte ich bis heute nicht mehr nachvollziehen. Fakt ist, daß diese Art M-Motor nicht funktionieren kann, weil Permanentmagneten keine bewegliche Energiefelder besitzt und aus einer Statik heraus kann man nur eine Bewegung erzeugen, wenn man eine Fremdenergie injiziert.! 

Drucke diesen Beitrag

Seiten (12): « Zurück 1 … 8 9 10 11 12 Weiter »
Springe zu Seite 
  • Foren-Team
  • Kontakt
  • Diskussionen über Technik und -grenzen
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 24.08.2025, 01:33 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.