Beiträge: 544
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2013
RE: Auftriebswandler - Typ GraWaLu, & die Politik schläft dabei
Sehr schön hat die KI ChatGpt den Vorgang meines Auftriebswandlers beschrieben, aber eine kleine Korrektur muß ich dennoch anbringen, denn im Gegensatz zum Automotor werden hier die Kolben durch die Schwerkraft aufgezogen Bei ca. 5 Uhr nach dem analogen Koordinatensystem und der Zylinder wird frei gegeben damit die Luft atmosphärisch nachströmen kann, die geringe Saugwirkung fällt da nicht ins Gewicht.
Auf der gegenüber liegenden Seite, bei ca. 11 Uhr passiert das selbe, der Kolben wird per Schwerkraft nach unten gezogen, weil durch die Rotation der Kolben wieder oben steht und durch das herunter fallen die Luft verdrängt da sie nicht gestaut werden kann, da ich mit offenem System arbeite. Das Wasser selber drückt durch ihr Gewicht etwas nach da es schwerer als Luft ist kann der Vorgang nicht gebremst werden laut physikalischen Grundlagen, weil kein Gegendruck vorhanden ist, da Metall schwerer als Wasser ist und diese nur zurück hält. Die Luftblase im Zylinder wächst dadurch an.